Hallo Ihr Süßen,
ich möchte eine kleine Review zur Douglas Box of Beauty vom Januar schreiben:
Meine Box beinhaltete folgende Produkte:
1) Ocôo Schönheitsdrink (250ml)
2) Roberto Cavalli Bodylotion (30ml)
3) Isadora Lidschatten (0,6 g, Farbe „13 Cocoa“)
4) Annayake Soin Rêparateur Exrême (7,5ml)
5) Venus Moisturizing Cream (50ml – Originalgröße)
Diese Box war meine allererste Douglas BoB und hat im Januar deutlich besser abgeschnitten als die Glossy Box, das muss man schon ehrlich sagen. Doch auch hier gibt’s ein Paar Punkte zu bemängeln: Erstens finde ich ein Getränk in der Box echt unnötig, aber da teilen sich die Meinungen. Natürlich ist es unmöglich, jeden Geschmack zu treffen, das verstehe ich vollkommen. Aber wie schon erwähnt, ist es hier meine Meinung und ich finde dieses Getränk völlig überflüssig. Es hat mir nicht supergut geschmeckt, aber eklig war es auch nicht. Ich würde es mir aber definitiv nicht kaufen, denn soweit ich weiß, kostet eine Flasche bei Douglas ca. 10 Euro und das ist mir zu teuer. Da ich die Flasche leider schon entsorgt habe, habe ich kein Foto von der Verpackung.
Mein nächster Kritikpunkt wäre, dass in einer Box gleich zwei Pflegecremes drin waren. Ich denke, eine Creme wäre vollkommen ausreichend gewesen. Man würde es gar nicht schaffen, beide in einem Monat aufzubrauchen, denn ich bin mir sicher, dass in der nächsten Box auch eine Pflege enthalten sein wird. Nun ja, wir werden sehen.
Die Annayake Gesichtscreme hat eine festere Konsistenz, ist weiß und hat keinen Geruch. Ich habe sie als sehr angenehm und sehr reichhaltig empfunden. Irgendwo habe ich gelesen, dass die Originalgröße ca. 80 Euro kosten soll. Da gibt’s einen Pluspunkt für die Douglas BoB, denn das ist für mich eine HighEnd Probe, dessen Marke ich vorher auch nicht kannte.
Die Venus Gesichtscreme habe ich zugegebenermaßen noch nicht probiert. Sie hat aber eine flüssigere Konsistenz (im Vergleich zu der von Annayake), ist bläulich und hat einen erfrischenden Duft. Diese Feuchtigkeitscreme enthält Rotalgen-Extrakt und Avocado-Öl und soll die Haut intensiv hydratisieren und sie vor dem Austrocknen bewahren. Wie schon erwähnt, habe ich sie noch nicht probiert. Nach dem Testen wird aber sicherlich eine genauere Review zu dieser Creme erscheinen.
Die Bodylotion von Roberto Cavalli hat mir wegen dem Duft sehr gut gefallen. Die Konsistenz ist etwas flüssiger, wie es bei den meisten Bodylotions der Fall ist. Der weibliche, edle Duft hält bei mir länger an und gefällt mir wirklich sehr, sehr gut! Vielleicht schau ich mir mal das dazugehörige Parfum an.
Das letzte Produkt aus der Box hat mir am allerbesten gefallen – der Lidschatten in einem dunklen Braun von Isadora. Ich hatte davor noch keinen Lidschatten von dieser Marke und bin daher glücklich, diesen testen zu können. Das Produkt ist sehr gut pigmentiert und leicht auf dem Auge zu verarbeiten. Die Textur ist weich und bröselt beim Auftrag nicht. Auch die braune Farbe (mit Schimmer) ist ansprechend und alltagstauglich. Vielleicht schaue ich mir auch andere Farbtöne von Isadora an, mal gucken.
Insgesamt bin ich mit meiner Douglas BoB vom Januar zufriedener als mit der GlossyBox. Ein Vorschlag für das Douglas-Team wäre, die Preise der Produkte auf die Karte anzubringen. Ich persönlich würde mir außerdem noch mehr dekorative Kosmetik, keine Drinks und nicht mehr als eine Pflege in der Box wünschen. Ich freue mich auf die nächste Box!
Wie fandet Ihr die Douglas Box of Beauty vom Januar ?
Bei mir war es auch die erste BOB :)
AntwortenLöschenIch fand besonders die Roberto Cavalli Lotion toll und habe mir auch direkt den Duft bestellt :)
Alles in allem finde ich die Box sehr schön und definitiv besser, als die Glossybox von diesem Monat. Einziges Manko: Das Schönheitsgetränk. Das war einfach nur widerlich! :(
Liebe Grüße,
VivaldisMuse
Oh sind tolle Sachen drin vor allem die Annayake Cream. LG
AntwortenLöschen